Dr. Stone Review

Die perfekte Mischung aus Unterhaltung und Bildung

Man muss kein grosser Anime Fan sein um zu merken, dass Dr. Stone etwas einzigartiges ist.

In der grenzenlosen Welt der Anime, in der Ninjas die Welt mit Beschwörungen unsicher machen, Piraten die Weltmeere durchkreuzen oder Weltraumaffen unseren geliebten Planeten Erde retten, sticht Dr. Stone aus der Menge heraus. Selten hat man bei Anime das Gefühl, dass man noch nie so etwas gesehen hat.

Hinter dem Erfolg der Serie stehen zwei treibende Kräfte. Der Illustrator ist niemand geringeres als Boichi, der bekannt für seine epischen Zeichnungsstil ist. Und vielleicht kennt ihr einer seiner vergangenen Hits wie Sun-Ken Rock, Walkman oder Origin.

Sein Partner ist der berühmte Story King Award Gewinner Inagaki Riichiro, der Dr. Stone als Liebeserklärung für die Wissenschaft geschrieben hat. Und er hat etwas geschafft, an dem mancher Schullehrer sich ein Beispiel nehmen kann: er kann ein Thema, dass viele nicht interessiert, dermassen spannend und aufregend machen, dass man nicht drum rum kommt, sich dafür zu begeistern!

Die Geschichte

Die Story beginnt kurz bevor eine grosse Liebeserklärung bevorsteht. Die Welt scheint völlig normal und in Ordnung zu sein, als plötzlich ein strahlend grelles grünes Licht auf die Welt scheint und jeden lebenden Menschen auf der Erde versteinert.

Die zu Stein erstarrten Menschen können sich logischerweise nicht mehr rühren. Die Zeit bleibt jedoch nicht stehen, und die Welt geht ihren natürlichen Lauf. Unsere Welt wie wir sie kennen, wird in den nächsten 3700 Jahren von der Natur zurückerobert. Kunststoffe lösen sich auf, Gebäude zerbröseln und Flora und Fauna übernehmen die einst modernen, von Menschenhand erbauten Städte.  

Die Menschheit scheint schon längst der Vergangenheit anzugehören, bis eines Tages Senku, ein junger genialer Wissenschaftler, auch bekannt als das wandelnde Lexikon, aus seiner steinernen Hülle herausbricht und schockiert den Zustand der neuen Welt sich ansehen muss.

Er erweckt seinen langjährigen Freund Taiju mithilfe einer Mischung aus Säure und anderen Bestandteilen. Doch kurz nachdem sie ihr Wiedersehen feiern konnten, werden sie bedroht und Senkuu muss Tsukasa zum eben erwecken, der sie rettet.

Senkuu setzt sich zum Ziel, die moderne Zivilisation wiederzuerwecken und die Menschheit wiederzubeleben. Um das zu erreichen, muss er all die verlorengegangen Erfindungen und Fortschritte der Vergangenheit wiederentwickeln und das scheinbar verlorene gesamte Wissen der letzten 4 Millionen Jahren aufarbeiten.

Aber es läuft nicht alles so wie geplant. Tsukasa verrät Senkuu mit der Begründung, dass durch die Wiederbelebung der Menschheit wieder Konflikte und Kriege geboren werden, wie es leider die Vergangenheit schon gezeigt hat. Senkuu lässt sich aber davon nicht beirren und bleibt bei seinem Entschluss, die Menschheit zu retten. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Meinungen führ das zum Krieg zwischen den beiden.

Die erst kürzlich wiederbelebte Welt stürzt schon in ihren ersten Konflikt, in dem zwei Ideologien aufeinandertreffen: die Wissenschaft gegen die Primaten. Während die einen die Fortschritte der Zivilisationen wiederherstellen möchten, verfolgen die anderen die ursprüngliche Lebensweise mit der Natur. Dieser Kampf wird die Geschichte der neuen Menschheit entscheidend prägen.  

Dr. Stone verfolgt eine relativ klare und simple post-apokalyptische Storyline, aber die Art und Weise wie die Geschichte von Inagaki erzählt wird und durch Boichis Zeichnungsstil zum Leben erwacht hat das Potenzial, aus der Vielzahl von Animematerialien herauszustechen und ein bedeutendes Kunstwerk zu werden, dass die Animeindustrie langfristig verändern und prägen wird.

Charaktere

Schon auf den ersten Blick sieht man, dass die Charaktere aussergewöhnlich sind. Neben dem tollen Design von Boichi schafft es der Anime, jede Figur auf eine aufregende Art und darzustellen.

Als Zuschauer möchte man einfach nur mitfiebern wenn man den intelligenten Senkuu, den hartarbeitenden Taiju, den alten Handwerker oder die starke und genauso schöne Kohaku sieht und hofft, dass sie jedes Hindernis überwinden.

Abschliessende Gedanken

Es ist lange her, seitdem wir eine solch bemerkenswerte und durchdachte Geschichte in einem Anime geniessen durften.

Ein grosses Lob geht auch an TMS, welche die Adaption von Dr. Stone fantastisch umgesetzt hat. Sie haben es geschafft, Wissenschaft spannend und unterhaltsam darzustellen.

Es gibt kaum ein anderer Anime oder Unterhaltungsmedium, dass uns eine Geschichte und Charaktere so nahe bringt und gleichzeitig uns zeigt, wie wichtig die Wissenschaft in unserem Alltag ist. Wir sind uns so daran gewöhnt, dass wir gar nicht realisieren, wie viele Iterationen es gebraucht hat, um diesen Stand zu erreichen.

Alles in allem ist Dr. Stone ganz klar ein Anime, den ihr unbedingt gesehen haben müsst!


Bis bald, Animechu

Unless otherwise noted, Animechu.ch claims no credit for any images posted on this website. All images on this blog are copyright to its respectful owners. Please contact us if you do not wish for an image appear on our site. For other policies please visit our policy sites.

If there is an image appearing on this blog that belongs to you and do not wish for it appear on our site, please E-mail with a link to said image and it will be promptly removed.

Previous
Previous

7 der coolsten Anime Bro Duos

Next
Next

12 Anime Zitate für schlechte Tage